Duales Studium bei Maier + Kaufmann
Bachelor of Arts – BWL Studiengang Handel
Erfahre mehr über das duale Studium bei Maier + Kaufmann
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDuales Studium – BWL Handel (Bachelor of Arts)
Das erwarten wir von Dir
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife/Abitur
- Begeisterung für den Handel
- Offener Umgang mit Menschen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsstärke
Das sind Deine Aufgaben
- Übernahme von Projekten
- Unterstützung der Vertriebs- und Betriebsleitung
- Einarbeitung in die wichtigsten Tätigkeitsfelder z.B. Vertrieb, Marketing und Controlling
Ausbildungsorte
- Alle Fachhandels-Standorte
- DHBW Lörrach
Das Duale Studium bei Maier + Kaufmann bietet Dir viele Vorteile gegenüber einem klassischen Studium an einer Universität. Durch den dreimonatigen Wechsel zwischen Theorie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und der Praxis im Betrieb lernst Du schon während Deines Studiums das Berufsleben kennen und setzt so den Grundstein für Deine zukünftige berufliche Laufbahn. Dabei verdienst Du schon ab dem ersten Tag Dein eigenes Geld und bist so auch finanziell unabhängig. Durch eine hohe Übernahmequote stehen dir auch nach dem Studium bei Maier + Kaufmann alle Türen offen.
- Interesse in den Bereichen Handel und Wirtschaft
- Eigeninitiative und Motivation
- kommunikative Persönlichkeit
- strukturiertes und zielorientiertes Denken und Handeln
- Spaß am Kontakt mit Kunden und am Arbeiten im Team
Studiengang
Bachelor of Arts – BWL Studiengang Handel
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretische Studieninhalte:
- Grundlagen der BWL, Marketing und Vertrieb, Technik der Finanzbuchführung und Unternehmensrechnung, Wirtschaftsmathematik und Statistik, Handelsbetriebslehre, Supply Chain Management, bürgerliches Recht, VWL, Bilanzierung, Personalwirtschaft, Projektmanagement, Quantitative Methoden im Handel, Warenwirtschaft im MCM, strategisches und operatives Handelsmarketing, absatzpolitische Besonderheiten und Distributionspolitik im MCM, Handelsmanagement, Wirtschaftspolitik
- Betriebliche Praxis bei Maier + Kaufmann:
- Durchlauf aller betriebswirtschaftlichen Bereiche unseres Unternehmens, zum Beispiel Vertrieb und Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal
- Aktive Mitarbeit an Projekten
- Einblicke in die Tätigkeiten von Führungskräften
Maier + Kaufmann GmbH
Personalabteilung
Heinrich-Hertz-Straße 9
77656 Offenburg