Der Rohbau ist das Tragwerk eines Hauses. Der Rohbau besteht mindestens aus dem Fundament, Mauern, Decken, Treppen und dem Dachstuhl. Auch der Schornstein, sofern eingeplant, ist Teil des Tragwerks. Häufig wird auch die Fassade, die zum Schutz der Mauern zählt, zum Rohbau gezählt. Bei der Erstellung sind viele Gewerke beteiligt
Sie würden gern die Fassade Ihres Hauses renovieren, das Dach ausbauen, das Bad neu gestalten oder den Garten anlegen, wissen aber nicht wie Sie das am besten angehen sollen?
Kein Problem – Gemeinsam mit uns können Sie ihr Vorhaben planen, den Kostenrahmen besprechen und einen Terminplan aufstellen.
Planen Sie Ihr Projekt mit einem Profi!
Sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
Schnelle Lieferung auf Ihre Baustelle
Bequeme Abholung aus Ihrem Wunschlager
Exklusive Vorteile für Gewerbekunden nach Login
Vor dem Bau eines Hauses stellt sich die Frage, was für ein Haus soll es werden. Hierzu sind Vor- und Nachteile der verschiedenen Haustypen abzuwägen, ein weiteres Entscheidungskriterium ist die persönliche Vorliebe für ein bestimmtes Material. Grundsätzlich kann man zwischen folgenden Haustypen unterscheiden:
Ziegelhaus
Holzhaus
Betonhaus
Fertighaus
Hier gilt es Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen. Eine Bodenplatte spart Kosten, ein Keller bietet zusätzlichen Nutz- oder Wohnraum. Für die Haustechnik ist ein Keller nicht nötig, da viele Aggregate heute so kompakt sind, dass sie in einen kleinen Raum im Erdgeschoss untergebracht werden können.